Support

Best Practices für die sichere Nutzung der Website

Um Deine Daten und Privatsphäre bestmöglich zu schützen, beachte bitte die folgenden Sicherheitsempfehlungen:

  1. Verwenden von starken Passwörtern
    • Wähle ein Passwort mit mindestens 8 Zeichen, bestehend aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
    • Vermeide einfache oder leicht zu erratene Passwörter wie "123456" oder "Passwort".
    • Nutze einen Passwortmanager zur sicheren Verwaltung Deiner Zugangsdaten.
  2. Halten Sie Ihren Webbrowser immer auf dem neuesten Stand
    • Aktualisiere Deinen Webbrowser regelmäßig, um Sicherheitslücken zu schließen und von neuen Schutzmechanismen zu profitieren.
    • Aktiviere automatische Updates, falls möglich.
  3. Gehe sorgsam mit sensiblen Informationen um
    • Gebe persönliche oder vertrauliche Daten nur ein, wenn es absolut notwendig ist.
    • Teile keine sensiblen Informationen über unsichere Kommunikationskanäle.
  4. Vermeide die Nutzung von öffentlichem WLAN für vertrauliche Aktivitäten
    • Nutze ein vertrauenswürdiges WLAN oder eine mobile Datenverbindung für sensible Transaktionen.
    • Falls die Nutzung von öffentlichem WLAN unvermeidbar ist, verwende ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk), um Deine Daten zu verschlüsseln.
  5. Schütze Dich vor Social-Engineering-Angriffen
    • Sei misstrauisch gegenüber unerwarteten Anfragen nach persönlichen Informationen, insbesondere per E-Mail oder Telefon.
    • Prüfe immer die Authentizität von Nachrichten, bevor Du auf Links klickst oder Anhänge öffnest.
  6. Lasse Dich bei der Konfiguration der Website unterstützen
    • Die Website bietet Dir Hinweise zur sicheren Konfiguration. Folge diesen Empfehlungen.
    • Nutze empfohlene Sicherheitseinstellungen und passe sie an Deine Bedürfnisse an.
  7. Achte auf Warnmeldungen in der Website
    • Die Website informiert Dich, wenn eine Aktion ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellt.
    • Lese diese Warnungen aufmerksam und folge den empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen.
  8. Speichern des Bildschirms
    • Die Speicherung des Bildschirms sollte vermieden werden. Dritte, die in Besitz der Bilder gelangen, können so die Sicherheit Deiner Daten gefährden.
  9. Aktive Hintergrundprozesse
    • Es wird empfohlen, sich nach der Abschluss der Aktion immer abzumelden.
    • Die Webseite bleibt auch bei gesperrtem Gerät im Hintergrund aktiv, bis man den Browser schließt oder das Gerät in den Ruhezustand versetzt.

Durch die Beachtung dieser Best Practices kannst Du Deine Sicherheit und Privatsphäre effektiv schützen.